Leben in familärer Atmosphäre
Ausstattung und Angebot
In unserem Haus bestimmt eine familiäre Atmosphäre unseren Tagesablauf.
Wir gestalten unsere Freizeit aktiv mit Ausflügen in die Umgebung. Unsere Sozialbetreuungsangebote sowie unsere Feste im Jahreskreis sorgen für ein abwechslungsreiches Leben im Haus Michael.
Ein wunderschöner Garten mit Terrasse, Hochbeeten, Kräuterschnecke, Beerensträuchern sowie unsere Hasen tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Es besteht auch die Möglichkeit, sich selbst einen kleinen Garten anzulegen.
Gerne begrüßen wir Ihre lieben Angehörigen und FreundInnen in unserem Haus. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und beraten gerne bei Fragen und Anliegen.
Eine persönliche und individuelle Betreuung versteht sich von selbst. Wohlbefinden und Geborgenheit liegen uns besonders am Herzen.
Schwerpunkte
Aktive Betreuung und Pflege zur Förderung und zum Erhalt der vorhandenen Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie, wo Sie uns benötigen. Spezifische Betreuung bei Demenz. Ihre persönliche Geschichte und Bedürfnisse sind uns wichtig. Gemeinsam meistern wir die Aufgaben des täglichen Lebens. Der letzte Weg eines Menschen gehört für uns zum Leben dazu. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Begleitung in dieser Phase des Lebens.
Wir bieten Ihnen
- 35 Einzelzimmer und 6 Doppelzimmer mit Bad und WC
- Die Zimmer können selbst gestaltet und eingerichtet werden
- Auf Anfrage sind auch kleine Haustiere erlaubt
- Großzügig angelegter Garten mit vielen Sitzgelegenheiten
- Große Terrasse
Sozialbetreuung und sonstige Angebote
- Langzeitpflege
- Kurzzeitige Aufenthalte (Tagespflege, vorübergehende Pflege)
- Freie Arztwahl
- Therapien im Ort
- Bezugspflege
- Hauseigener Friseur und Fußpflege
- Physiotherapie im Haus
- Hundetherapie
- Kino
- Gedächtnistraining
- Animation (Basteln, Kochen, Turnen, Gartenarbeit usw.)
- Jeden Freitag Messe in der hauseigenen Kapelle
- Ausflüge und Feste
- Miteinander-Café
- Singrunde
- Bewegung und Fitness
Hand in Hand durch den Alltag
Unser kompetentes Team kümmert sich herzlich rund um die Uhr um Ihr Wohlergehen. Basierend auf dem Konzept der ganzheitlichen und aktivierenden Betreuung und Pflege, bieten wir Ihnen ein vielseitiges Betreuungsangebot und Freizeitprogramm. Liebevolle Betreuung bei Demenz, fachkundige palliative Versorgung sowie eine einfühlsame Begleitung auf dem letzten Weg liegen uns besonders am Herzen.
Wir stehen an Ihrer Seite,
beratend – pflegend – unterstützend!
Pflegedienstleitung

Evelyn Glantschnig
Pflegedienstleitung
Hauptstraße 27
9821 Obervellach
04782 298 74
Büro

Barbara Marolt-Messner
Administrative Leitung
Hauptstraße 27
9821 Obervellach
04782 298 74
Fax:
04782 298 74 20